Red Line 2, Coursebook
138 one hundred and th i r ty - e i ght G18 could ➝ p. 27.2 Das modale Hilfsverb could kann mit „könnte“, „könnten“, „könntest“ usw. übersetzt werden. Du kannst es verwenden, um eine höfliche Frage zu stellen, ein Angebot zu machen oder über Möglichkeiten zu sprechen. Die Form von could bleibt in allen Personen gleich. I Rob Emma It We They could Could could could could could Could could write a story about magic. you help me, please? go to school by bus but he always walks. use my camera and take our photo. rain this afternoon. go swimming after school. you all be quiet now, please? all come to my house for dinner! G19 mustn’t / needn’t ➝ p. 27.4 Die modalen Hilfsverben mustn’t und needn’t solltest du nicht verwechseln! Mustn’t verwendest du, um auszudrücken, dass jemand etwas nicht tun darf . Mit needn’t drückst du aus, dass jemand etwas nicht tun muss . Beide haben in allen Personen die gleiche Form. Mustn’t und needn’t werden immer mit dem Infinitiv eines Vollverbs zusammen benutzt. I needn’t go to school today. It’s Sunday. Ich muss heute nicht in die Schule. Es ist Sonntag. You mustn’t use your mobile in the classroom. Im Klassenzimmer darfst du das Handy nicht benutzen. Diese modalen Hilfsverben darfst du nicht verwechseln: must ➝ müssen needn’t ➝ nicht müssen mustn’t ➝ nicht dürfen Die Bezeichnung Hilfsverb verrät dir, dass es immer zusammen mit einem Vollverb im Infinitiv verwendet wird! I needn’t go to school this week and I mustn’t play football. Unit 2 G Grammar Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=