Red Line 2, Coursebook

Grammar 126 one hundred and twenty - s i x Den Grammatikteil kennst du bereits vom letzten Schuljahr. Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Regeln der englischen Sprache zusammengestellt. Die Grammatik kann dir helfen, • wenn du Hausaufgaben machst. • wenn du dich auf einen Test oder eine Schularbeit vorbereitest. • wenn du etwas nicht ganz verstanden hast. • wenn du etwas wiederholen möchtest. Jeder Abschnitt hat eine Nummer (z. B. G2 ) und eine Überschrift , die angibt, um welches Thema es geht. Auf die Überschrift folgen ein Merksatz , eine Übersicht und viele Beispiele , die dir zeigen, wozu du diese Formen brauchst und wie diese Formen gebildet werden. Sachen, die du dir merken solltest, sind blau hervorgehoben. Tom gibt dir hin und wieder nützliche Tipps . Jeder Grammatikabschnitt gehört zu einer bestimmten Seite vorne in der Unit : p. 12.2 Dieser Verweis rechts in der Überschriftenzeile zeigt dir, an welcher Stelle vorne im Buch das Thema behandelt wird ( p. 12.2 z. B. heißt Seite 12, Übung 2). G1 So sehen die kleinen blauen Verweise aus, die du in den Units vorne im Buch findest. So weißt du, wo du im Grammatikteil nachschlagen musst. Bei diesem Zeichen stehen wichtige Hinweise, die du dir merken solltest. Vorsicht Falle! Bei diesem Zeichen wird auf besondere Schwierigkeiten hingewiesen. Wenn du einmal einen Begriff nicht mehr weißt, kannst du einfach auf Seite 155 nach- schlagen. Dort findest du eine Übersicht mit den wichtigsten grammatischen Begriffen. Ich helfe dir wieder! Lies dir ein Grammatikkapitel durch und beantworte anschließend die drei folgenden Fragen in deinen eigenen Worten. Vielleicht findest du für jede Frage auch ein konkretes Beispiel? Was? Um was geht es? Welche grammatische Erscheinung wird behandelt? Wie? Wie wird sie gebildet? Wozu? Wozu braucht man sie? Was kann man damit in der englischen Sprache ausdrücken? Die blau hinterlegten oder fett gedruckten Wörter im Grammatikkapitel helfen dir dabei! GRAMMAR SKI LLS G Grammar Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=