Red Line 1, Coursebook

one hundred and for ty-three 143 Wörter wie always, often, never, sometimes teilen mit, wie oft oder wie häufig etwas getan wird. Sie heißen deshalb Häufigkeitsadverbien (adverbs of frequency) . In Aussagesätzen im simple present stehen sie vor dem Verb. Im Deutschen stehen sie meist nach dem Verb. I You Tiger and Terry We sometimes always often never eat ride sit play crisps. your bike to school. in the shed. basketball. Ich esse manchmal … . Du fährst immer … . Tiger und Terry sitzen oft … . Wir spielen nie … . Wenn das Verb eine Form von to be ist, steht das Häufigkeitsadverb dahinter: My pen We is are always never in my bag. late. Bei einem mehrteiligen Verb, z. B. have got oder can + Infinitiv, steht das Häufigkeitsadverb zwischen den beiden Teilen: I Terry can has never always find got my rubber. his mobile. G22 Häufigkeitsadverbien: Satzstellung ➝ p. 44,2–45,4 Adverbs of frequency: word order Always, often, sometimes, never – vor das Verb, dann bist du clever! Grammar G Unit 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=