Red Line 1, Coursebook
140 one hundred and for ty G17 Der Imperativ/Die Befehlsform ➝ p. 34,1 The imperative Mit dieser Form kannst du jemanden auffordern, etwas zu tun (Listen!) oder nicht zu tun (Don’t go!) . Wie im Deutschen drückt der Imperativ eine Bitte, eine Warnung oder einen Befehl aus. Open Please be Help your books, please. quiet. your brother, please, Lisa. Den Imperativ (die Befehlsform) bildest du mit der Grundform des Verbs ohne to . Don’t play Please don’t call Don’t write football in here, boys. Terry now. in your English books. Der verneinte Imperativ wird mit don’t und der Grundform des Verbs gebildet. (Die Langform von don’t ist do not .) Der Imperativ hat immer die gleiche Form, egal ob eine oder mehrere Personen angesprochen werden: Don’t play football in here . – Spiel nicht /Spielt nicht … . Wenn man höflich sein will, sollte das Wort please nicht fehlen. Es steht oft am Anfang oder am Ende des Satzes. Oh, be quiet, please. Bei Verboten – sei ganz Ohr – setz einfach mal ein don’t davor. DON’T! G Grammar Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=