Red Line 1, Coursebook
one hundred and thir ty-nine 139 Die Satzstellung im englischen Aussagesatz ist: Subjekt – Verb – Objekt (Merke: S traßen v erkehrs o rdnung). Das Subjekt (englisch: subject ) muss immer vor dem Verb stehen, das Objekt (englisch: object ) kommt nach dem Verb. S ubject V erb O bject I Lisa We have got has got have got a new CD. a dog. a nice flat. Im Deutschen kannst du die Stellung von Subjekt und Objekt austauschen, im Englischen nicht! Lisa hat einen Hund. Lisa has got a dog. S V O Einen Hund hat Lisa. Wenn du Fragen mit have got /has got bilden möchtest, musst du den Fragesatz mit have oder has beginnen. Terry has got a new mobile. Has Terry got a new mobile? Wie bei to be kannst du mit have got /has got Kurzantworten geben. Dabei wird got einfach weggelassen und nur have oder has wiederholt. Have I got Have you got Has Terry got Has Mrs Carter got Has Terry’s shed got Have we got Have you got Have they got my homework? a football, Emma? friends? a German book? three chairs? homework? a computer? a new flat? – Yes, you have. – Yes, I have. – Yes, he has. – Yes, she has. – Yes, it has. – Yes, you have. – Yes, we have. – Yes, they have. – No, you haven’t. – No, I haven’t. – No, he hasn’t. – No, she hasn’t. – No, it hasn’t. – No, you haven’t. – No, we haven’t. – No, they haven’t. G16 have got /has got : Fragen und Kurzantworten ➝ p. 33,5–6 Questions and short answers G15 Die Satzstellung in Aussagesätzen ➝ p. 33,4 Word order in statements Grammar G Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Ei e tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=