Prisma Physik 2, Schulbuch
0 Andere Formen physikalischer Arbeit Spannarbeit eine Feder wird durch das Anhängen von Wägestücken gedehnt ( b3). die angrei- fende Kraft spannt die Feder. es wird spannarbeit verrichtet. ebenso verrichtet die sportschützin ( b1) spannarbeit, wenn sie die sehne zu sich heranzieht. Beschleunigungsarbeit um einen Körper zu beschleunigen, ist manchmal ein erheblicher Kraftaufwand erforderlich. entlang des zurückgelegten Wegs wird der Körper immer schneller, die Geschwindigkeit nimmt zu. es wird Arbeit verrichtet. diese Form der Arbeit nennt man beschleunigungsarbeit ( b2). stelle dir vor, ein PKW und ein transpor- ter ( b5) werden auf dieselbe Geschwin- digkeit in derselben zeit beschleunigt. der Aufwand ist bei beiden unterschiedlich groß. erkennst du die ursache dafür? der transporter hat eine viel größere masse als der PKW. deshalb ist beim transporter eine größere Kraft notwendig, damit die gleiche beschleunigung erreicht wird. Verformungsarbeit bevor ein neuer Autotyp die betriebs- erlaubnis erhält, muss der hersteller ver- schiedene Crashtests durchführen ( b4). dabei trifft der Wagen mit hoher Ge- schwindigkeit auf ein hindernis. das blech verformt sich, es wird verformungs- arbeit verrichtet. Weitere beispiele für verformungsarbeit sind das Kneten von teig oder das schmieden von eisen usw. in der Physik unterscheidet man ver- schiedene Arbeitsformen: hubarbeit, reibungsarbeit, spann- arbeit, beschleunigungsarbeit und verformungsarbeit. das spannen des Bogens ist arbeit. 2 Beschleunigungsarbeit beim start 4 verformungsarbeit bei einem Crashtest 3 die Feder zu dehnen erfordert spannarbeit. 5 Gleiche Beschleunigung erfordert unterschiedliche kräfte. Aufgabe welche arbeitsform hast du jeweils ver- richtet, wenn du a) einen schwamm zusammendrückst? b) ein papierflugzeug starten lässt? c) ein Gummiband auseinander ziehst? d) deine schultasche auf den tisch hebst? e) einen tisch an die wand schiebst? f) ein Blatt papier zerknüllst? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=