Prisma Physik 2, Schulbuch

3. bei geistiger Arbeit, z. b. am schreib- tisch, sind die bedingungen für physi- kalische Arbeit ebenfalls nicht erfüllt. es wird deshalb keine Arbeit im sinne der Physik verrichtet. Die Kraft in Bewegungsrichtung entscheidet die Gewichtskraft des Koffers in bild 3 ist für die Arbeit, die das Förderband verrich- tet, nicht entscheidend. denn diese Kraft wirkt nach unten, während sich das band senkrecht dazu bewegt. in die berechnung der Arbeit geht nur die Kraft ein, die in bewegungsrichtung wirkt. Hubarbeit in bild 4 will der Junge das zeitungsbün- del in den Kofferraum legen. er muss eine Kraft aufwenden, um die zeitungen hoch- zuheben. diese Kraft nennen wir hub- kraft. die hubkraft ist genauso groß wie die Gewichtskraft der zeitungen ( F h = F G ). der Junge hat physikalische Arbeit ver- richtet, man nennt sie hubarbeit. Als For- melzeichen verwendet man W h . Wird ein Körper unter Kraftaufwand angehoben, verrichtet man hubarbeit. Berechnung der Hubarbeit es ist leicht zu verstehen, dass derjenige mehr hubarbeit verrichtet hat, der die grö- ßere hubkraft aufgebracht und die größere strecke zurückgelegt hat. da die Größe der hubkraft gleich der Ge- wichtskraft ( F h = F G ) ist, gilt: die verrichtete hubarbeit ist das Pro- dukt aus der Gewichtskraft und der hubhöhe. hubarbeit = Gewichtskraft · hubhöhe W h = F G · h (Arbeit = Kraft · Weg) � � � � � F h s Reibungsarbeit damit der schlitten (  b6) über die schnee- fläche gezogen oder das Flugzeug (  b5) auf dem rollfeld bewegt werden kann, ist eine Kraft erforderlich. zwischen den Ku- fen und der schneefläche bzw. den reifen und der rollbahn entsteht beim bewegen des Körpers reibung. damit diese über- wunden werden kann, ist die zugkraft F z erforderlich. da der Körper sich vorwärts bewegt, wird Arbeit verrichtet. die Arbeit wird als reibungsarbeit bezeichnet. 5 damit das Flugzeug bewegt werden kann, ist die reibung zu überwinden. Versuch   hebe deine schulmappe vom Boden auf den experimentiertisch. miss mit einem Federkraftmesser die notwendige hubkraft und mit einem metermaß den höhenunterschied zwi- schen Boden und experimentiertisch. Berechne die verrichtete hubarbeit. 6 ein Beispiel für reibungsarbeit 4 hubarbeit physikalische arbeit Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=