Prisma Physik 2, Schulbuch

bei einer festen rolle sind der hubweg und der zugweg gleich lang. s hub = s zug Die lose Rolle eine rolle wird als lose bezeichnet, wenn sie zusammen mit der last hochgezogen wird (  b6). deshalb sollten lose rollen möglichst leicht sein. in versuch 2 wird ein Körper mit der Gewichtskraft von 10n angehoben. mit einem Federkraftmesser kannst du die zug- kraft messen. sie ist nur noch etwa halb so groß wie die Gewichtskraft des Körpers. bei der losen rolle verteilt sich die Ge- wichtskraft des Körpers auf zwei seilstücke, deshalb brauchst du nur noch halb so viel Kraft zum ziehen. eine lose rolle ist eine einfache ma- schine, bei der die zugkraft nur halb so groß wie die Gewichtskraft der last ist: F zug = F G } 2 dies gilt allerdings nur, wenn die rollen reibungsfrei laufen und die Gewichtskräfte von seil und rolle vernachlässigt werden. Ein langes Seil wird gebraucht in versuch 2 wird der Körper um 10cm angehoben (  b6). du wirst feststellen, dass der zugweg jetzt doppelt so lang ist, also 20cm beträgt. der nachteil der losen rolle besteht also darin, dass der zugweg doppelt so lang ist wie der hubweg. bei einer losen rolle ist der zugweg doppelt so lang wie der hubweg: s zug = s hub · 2 Kannst du nun erklären, wieso matthias den zweiten Wettkampf gegen Firat ge- wann? � ��� � ��� � � ���� ��� � � 5 Zu versuch 1 6 Zu versuch 2 7 Zu aufgabe 3 Aufgaben  wie könnten Bauarbeiter eine lose rolle nutzen, um z. B. dachziegel nach oben zu transportieren? Fertige eine skizze an. 2 ein körper mit einer masse von 85kg soll 15m nach oben gehoben werden. a) verwende eine feste rolle. wie groß sind die Zugkraft und der Zugweg? (ver- nachlässige die Gewichtskraft von seil und rolle sowie deren reibung.) b) verwende eine lose rolle. wie groß sind jetzt die Zugkraft und der Zugweg? 3 Bergsteiger sichern sich mit seilen und karabinerhaken. um einen verletzten zu bergen, zieht man ihn nicht einfach am seil nach oben. sieh dir Bild7 genau an und erkläre das vorgehen der Bergsteiger. � ��� � ��� � � ���� Versuche   Befestige eine rolle an einem stativ- stab und lege ein seil über die rolle (  B5). an einem seilende wird ein körper mit einer Gewichtskraft von 10n befestigt. am anderen ende wird ein Federkraftmesser angebracht. a) Bestimme mit dem Federkraftmes- ser, wie groß die Zugkraft ist. b) Ziehe den körper 10cm nach oben. wie weit muss das seil nach unten ge- zogen werden?  2 Befestige ein seilende an einem stativ- stab (  B6) und halte das andere ende mit einem Federkraftmesser nach oben. in die schlaufe des seils wird eine rolle gelegt, an der ein körper mit einer Gewichtskraft von 10n ange- hängt wird. a) Bestimme mit dem Federkraftmes- ser, wie groß die Zugkraft ist. b) Ziehe den körper 10cm nach oben. wie weit muss das seil nach oben ge- zogen werden? einfache maschinen – seil und rolle E Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=