Prisma Physik 2, Schulbuch
4 Kraft und Gegenkraft Werkstatt Kräfte wirken im Doppelpack beim sprint kommt es auf einen schnel- len start an ( b1). daher stößt sich die läuferin kräftig von den startblöcken ab. sie übt auf die startblöcke eine Kraft nach hinten aus. Gleichzeitig üben die start- blöcke auf die läuferin eine gleich große Gegenkraft aus. sie ist nach vorn gerichtet und beschleunigt die läuferin. diese Gegenkraft, die bei jeder Zu versuch 1 2 luftballon- rakete 3 aufbau der wasserrakete ������ � � � � �� Aufgabe stell dir vor, zwei schüler sitzen sich auf Bürostühlen mit rollen- füßen gegenüber. Beide ziehen an den enden desselben seils. erkläre, was passiert. Kraftwirkung entsteht, wird auch Rückstoßkraft genannt. i sAAC n eWton erkannte dieses Wechselwirkungsprinzip . er formulierte es kurz mit den lateinischen Worten: actio = reactio Wirken zwei Körper auf- einander ein, treten immer zwei Kräfte auf – Kraft und Gegenkraft. die Kräfte grei- fen an verschiedenen Kör- pern an, sind genau gleich groß und einander entge- gen gerichtet. das Prinzip der Wechselwir- kung zwischen zwei Körpern findest du z. b. auch beim raketenantrieb. das mit hoher Geschwindigkeit ausströmende Gas erzeugt einen rückstoß, der die rakete beschleunigt. Die Luftballonrakete Material luftballon, trinkhalm, dünner draht, klebefilm Versuchsanleitung Fädele einen dünnen draht durch einen trinkhalm und spanne den draht zwischen zwei tischen oder stühlen. Blase einen luftballon auf, halte die Öffnung zu und kle- be ihn mit dem klebefilm an den trinkhalm ( B2). lasse nun die luft aus dem Ballon ausströmen. was passiert? erkläre. 1 Wer stößt wen ab? Material inline-skates mit sicherheits- ausrüstung, tennisball, Fußball, medizinball Versuchsanleitung lege die inline-skates und die sicherheitsausrüstung an. werfe aus dem stand verschiedene Bälle mit unterschiedlicher kraft von dir weg ( B1). was beobachtest du? erkläre deine Beobachtung. Eine Wasserrakete Material spritzflasche, ventil für den Fahr- radreifen, luftpumpe, wasser tipp: Führe den folgenden ver- such nur im Freien durch! Versuchsanleitung schneide die spitze einer spritz- flasche so weit ab, dass das ventil hineinpasst und fest sitzt. Fülle etwas wasser in die Flasche und pumpe dann so lange luft hinein ( B3), bis sich die Flasche vom ventil löst. wiederhole den ver- such mit verschiedenen wasser- mengen. erkläre deine Beobachtungen. läuferinnen im startblock Kräfte im Doppelpack E Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=