Prisma Physik 2, Schulbuch
Schall in Natur und Technik Brennpunkt � � Das Echolot in der schifffahrt nutzt man das echo zur bestimmung von meerestiefen ( b1). das eingesetzte Gerät nennt man echolot. vereinfacht gesagt besteht es aus einem schallsender (s), einem schallempfänger (e) und einer uhr, die die zeit zwischen Aussendung und empfang des schalls misst. Angenommen, zwischen Aussendung des schalls und empfang des echos vergeht eine viertel sekunde. in Wasser legt der schall in 1 sekunde etwa 1500 meter zu- rück. in einer viertel sekunde sind es dann 375 meter, die der schall zurück- legt. der schall muss den Weg vom schiff zum meeresboden und wieder zum schiff zurücklegen. Also beträgt die Wassertiefe 375m : 2 = 187,5m. natürlich muss man die entfernung nicht selbst berechnen, das übernimmt ein Computer. Übrigens: mit dem echolot können auch Fischschwärme geortet werden. Ein Echolot in der Natur die Fledermaus ist ein ungewöhnliches tier. sie kann nicht nur fliegen oder kopf- über in dachgeschossen alter häuser oder in bäumen hängen. sie arbeitet mit einem „natürlichen“ echolot. Fledermäuse fressen für ihr leben gerne insekten. sie können aber nicht besonders gut sehen, außerdem jagen sie bei nacht. um nun zum beispiel einen nachtfalter zu fangen, stößt die Fledermaus schreie aus ( b2). diese schreie können wir nicht hören, denn die Frequenz des von der Fledermaus ausgesandten schalls liegt im ultraschall- bereich. trifft das signal auf einen nacht- falter, dann wird es von ihm reflektiert. die Fledermaus nimmt dieses echo wahr und erkennt daran, in welcher richtung sich der nachtfalter befindet und wie weit er entfernt ist. Reflexion in Röhren steckst du auf das ende eines langen schlauchs einen trichter und richtest diesen auf eine tickende uhr, so kannst du das ti- cken am anderen ende des schlauchs hören – und zwar auch dann, wenn der schlauch gebogen ist. der schall wird an den Wänden des schlauchs reflektiert. nach diesem Prin- zip funktionieren die von Ärzten benutzten hörrohre und stethoskope. �������� ��� ������������ �������� ��� ������������ ������������ ���� das echolot zeigt die meerestiefe an. 2 das echolot der Fledermaus E Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=