Prisma Physik 2, Schulbuch
musik von 100db(A) ist um 10db(A) lau- ter als ein Presslufthammer mit 90db(A) ( b1). Auch wenn wir die musik nur dop- pelt so laut wahrnehmen, wirkt auf unser Gehör doch die zehnfache schallstärke. Lärm kann schaden Jede Art von schall, der uns stört, bezeich- nen wir als lärm – egal, ob es sich um mu- sik oder motorengeräusche handelt. lärm kann mehr als störend sein, er kann unser Gehör schädigen. diese Gefahr besteht z. b. für Jugendliche, die mit dem diskman häufig sehr laute musik hören. bereits je- der vierte Jugendliche hat einen hörscha- den, der nicht mehr zu beheben ist. die dauerhafte einwirkung von lärm kann auch andere Krankheiten auslösen, z. b. herz-Kreislauf-erkrankungen. deshalb ist es wichtig, sich vor lärm zu schützen. Lärmschutz im Straßenverkehr du hast sicher schon festgestellt, dass die straßengeräusche im Winter bei schnee- fall viel leiser sind. der schall, den z. b. die Autos erzeugen, dringt in die hohlräume zwischen den schneekristallen ein. der lärm, der sonst vom straßenbelag reflek- tiert wird, wird vom schnee verschluckt. der schall wird gedämpft. nach diesem Prinzip funktioniert auch die schalldämpfung in der Auspuffanlage eines Autos: bei Absorptionsschalldämp- fern wird der schall durch ein gelochtes Abgasrohr geleitet. das rohr ist von einem schalldämpfenden material umgeben, in dem sich der schall verliert. eine andere lärmschutz-maßnahme stellt die schalldämmung dar. hier wird die Ausbreitung des schalls durch ein trenn- element gestört. ein beispiel dafür sind schallschutzwände ( b2) an stark befah- renen straßen. sie werfen einen teil des schalls in richtung straße zurück. Lärmschutz beim Bau inGebäuden sorgen aufwändige Fußboden- konstruktionen dafür, dass möglichst wenige Geräusche in angrenzende räume geleitet werden. Kernstück dieser Kons- truktion ist der schwimmende estrich. er hat mit den mauern und der betondecke keine feste verbindung. 120 20 40 60 80 100 dB(a) 120 20 40 60 80 100 dB(a) diskomusik kann doppelt so laut sein wie ein presslufthammer. Geschwindigkeitsbegrenzung schallschutzwände moderne Fenster 2 maßnahmen zum schutz vor straßenlärm Aufgaben informiere dich über weitere maßnah- men zum lärmschutz. wo kommen sie zur anwendung? 2 Für die lärmbelastung in wohngebieten gibt es gesetzliche höchstwerte: 50 dB(a) bei tag, 35 dB(a) bei nacht. im internet findest du lärmkarten ver- schiedener städte. vergleiche die mess- werte mit den Grenzwerten. Lärm schadet dem Gehör Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=