Prisma Physik 2, Schulbuch
schlage nun leicht gegen den rand des Glases ( B2) oder ge- gen die stimmgabel. Beobachte die kugel. was stellst du fest? b) Fülle ein Glas mit wasser. schla- ge die stimmgabel an und tauche sie sofort ins wasser ( B3). was kannst du beobachten? c) schlage die stimmgabel fester an, sodass sie lauter ertönt, und tauche sie wieder ins wasser. was beobachtest du nun? Zeichnen mit der Stimmgabel Material Glasscheibe, kerze, Feuerzeug, 2 hölzerne wäscheklammern, lan- ge stimmgabel mit metallspitze, papier Versuchsanleitung a) Zünde die kerze an. halte die Glasscheibe mit den beiden holz- klammern und bewege sie über der Flamme, bis sie mit einer ruß- schicht bedeckt ist. lass die scheibe zwischendurch immer wieder abkühlen, damit sie nicht zerspringt! b) lege nun die scheibe mit der rußschicht nach oben auf das papier. schlage die stimmgabel an und ziehe die metallspitze schnell über die berußte scheibe ( B4). Beschreibe das muster, das die metallspitze auf der berußten Glasscheibe erzeugt hat. Über- trage das muster in dein heft. Aufgaben 1. Fasse die ergebnisse der ver- suche zusammen. kannst du angeben, wie schall entsteht? wo- von hängen höhe und lautstärke eines tons ab? 2. Zähle weitere körper auf, die töne erzeugen. Gib jeweils an, wodurch der ton erzeugt wird und wie tonhöhe und lautstärke Werkstatt das Gehör ist ein wichtiges sin- nesorgan. wir brauchen es zur verständigung und orientierung. alles, was wir hören können, be- zeichnet man als schall. was aber ist schall und wie entsteht er? 1 Das s(chw)ingende Lineal Material lineal (möglichst lang, stabil, z. B. metalllineal) Versuchsanleitung a) drücke ein ende des lineals fest auf eine tischkante. dabei soll ungefähr die hälfte des lineals überstehen. Zupfe nun am freien ende des lineals ( B1). notiere, was du hörst und siehst. b) Ändere die länge des überste- henden teils und zupfe erneut am freien ende des lineals. was beobachtest du nun? kannst du unterschiede zum ersten ver- such feststellen? Schall „sichtbar“ gemacht Material weinglas, trinkglas, alufolie oder papier, Bindfaden, stimmgabel Versuchsanleitung a) Forme aus der alufolie oder dem papier eine kleine kugel. Be- festige sie an einem stück Faden. halte die kugel so am Faden, dass sie den rand des leeren Glases oder eine Zinke der stimmgabel berührt. Schwingungen als Ursache des Schalls anzupfen des lineals 2 anschlagen des Glases 3 eintauchen der stimmgabel 4 die stimmgabel erzeugt ein muster. E Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=