Prisma Physik 2, Schulbuch
Eine Geburtstagsüberraschung nina hat im Januar Geburtstag. damit alle, die zu ihrer Geburtstagsfeier kommen, das haus leichter finden, hat sie in der war- men Wohnung drei bunte luftballons aufgeblasen und dann draußen in der kal- ten luft an der haustüre befestigt. Als die ersten Gäste eintreffen, wundert sich nina über die „Größe“ ihrer luftballons. Gase verhalten sich bei erwärmung und bei Abkühlung ähnlich wie feste Körper. sie dehnen sich aus und ziehen sich zu- sammen. Aber es besteht ein wichtiger unterschied: sind Ausgangsvolumen und temperaturänderung gleich, dann ändert sich bei allen Gasen das volumen gleich stark ( b1). Gase dehnen sich beim erwärmen aus und ziehen sich beim Abkühlen zusam- men. das geschieht bei Gasen stärker als bei festen Körpern. Alle Gase dehnen sich bei gleicher erwärmung gleich stark aus. Wie stark dehnen sich Gase aus? der versuch in bild 3 zeigt, wie stark sich Gase ausdehnen. dazu wird ein Glas- kolben mit dem volumen 1liter (1 l = 1000cm 3 = 1000ml) mit einem stopfen und einem Gasableitungsschlauch verse- hen. beim erwärmen dehnt sich die luft aus. die volumenzunahme wird mit dem messzylinder bestimmt. Wenn nun die luft in dem Glaskolben um 20 Grad erwärmt wird, haben sich in dem messzylinder – je nach messgenauigkeit – etwa 70ml luft angesammelt. kohlenstoff- dioxid luft erdgas kohlenstoff- dioxid luft erdgas alle Gase dehnen sich bei gleicher erwär- mung gleich stark aus. thermometer Glaskolben Gasableitungsschlauch messzylinder 3 messung der ausdehnung von Gasen 2 ein luftballon wird „aufgepumpt“. 4 ein Gasthermometer Versuche spanne einen luftballon über eine lee- re, kalte Glasflasche ( B2). erwärme anschließend die Flasche in einem war- men wasserbad. 2 Befeuchte die Öffnung einer gekühlten, leeren Glasflasche mit etwas wasser und lege ein Geldstück darauf. erwärme die Flasche mit deinen händen. 3 Überlege, wie das Gasthermometer ( B4) funktionieren könnte. Die Ausdehnung von Gasen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=