Latein-Lektüre aktiv, Aus Mythos und Geschichte
Rudimenta hist. III, 106 • Steine, Quellen und Legenden 99 VOCABULARIUM moneo 2 mahnen idcirco deshalb proinde darum nego 1 auch : ablehnen supplex ( Gen . supplicis) flehentlich verbum , -i n . Wort palam + Abl . öffentlich vor haud nicht tabernaculum , -i n . Zelt Der österreichische Dichter Franz Grillparzer brachte 1825 sein Trauerspiel „ König Ottokars Glück und Ende “ heraus . Im 3 . Aufzug (Verse 1671b ff) hält der öster- reichische Ritter Ottokar von Horneck eine Rede , in der er Österreich vor König Rudolf preist : … es ist ein gutes Land, wohl wert, dass sich ein Fürst sein unterwinde! Wo habt Ihr dessen Gleichen schon gesehen? Schaut rings umher, wohin der Blick sich wendet, lacht’s wie dem Bräutigam die Braut entgegen. Mit hellem Wiesengrün und Saatengold, von Lein und Safran gelb und blau gestickt, von Blumen süß durchwürzt und edlem Kraut, schweift es in breitgestreckten Tälern hin – ein voller Blumenstrauß, so weit es reicht, vom Silberband der Donau rings umwunden hebt sich’s empor zu Hügeln voller Wein, wo auf und auf die goldne Traube hängt und schwellend reift in Gottes Sonnenglanze; der dunkle Wald voll Jagdlust krönt das Ganze. Und Gottes lauer Hauch schwebt drüber hin und wärmt und reift und macht die Pulse schlagen, wie nie ein Puls auf kalten Steppen schlägt. Drum ist der Österreicher froh und frank, trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden, beneidet nicht, lässt lieber sich beneiden! Und was er tut, ist frohen Muts getan. ’s ist möglich, dass in Sachsen und beim Rhein es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen; allein, was not tut und was Gott gefällt, der klare Blick, der offne, richt’ge Sinn, da tritt der Österreicher hin vor jeden, denkt sich sein Teil und lässt die andern reden! O gutes Land! O Vaterland! Inmitten dem Kind Italien und dem Manne Deutschland liegst du, der wangenrote Jüngling, da; erhalte Gott dir deinen Jugendsinn und mache gut, was andere verdarben! Josef Meinrad als Horneck und Fred Liewehr als Rudolf von Habsburg (Burgtheater Wien, 1965) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=