Latein-Lektüre aktiv, Aus Mythos und Geschichte
Der hl. Severin segnet den Germanenfürsten Odoaker vor dessen Feldzug nach Italien, der das Ende des weströmischen Reichs besiegeln wird (Buchillustration, 19. Jhdt.) Eugippius, Severin 40,4-5 • Steine, Quellen und Legenden 87 VOCABULARIUM • Severin erweist sich auch knapp vor seinem Tod als ein Mann mit politischem Weit- blick. Wie sieht er die Zukunft? • Wie macht er seinen Mitbrüdern den be- vorstehenden Rückzug aus den Donau- provinzen schmackhaft? • Informiere dich in einem Lexikon: Haben die Mitbrüder des hl. Severin seine An- ordnungen befolgt? • Lebendiges Latein: Suche die dem modernen Ausdruck zugrunde liegen- den Wörter und gib die aktuelle Be- deutung an: Konfession, Kustos, Prozession, vehement, Frucht, Hospiz, senil, antik, prosit. ACTIVA ET CONTEMPLATIVA adloquor 3 , anreden adlocutus sum cesso 1 aufhören sicut so wie constat (+ AcI ) es steht fest cuncti , -ae, -a alle oportet es ist nötig barbari , -orum m. Pl. die Barbaren facultas , facultatis f . finanzielle Möglichkeit ullus , -a, -um irgendein captivitas , Verlust captivitatis f . memini , meminisse sich erinnern an ( Perfekt mit Präsens- bedeutung ) + Gen . mementote erinnert euch ( Imperativ II ) praeceptum , -i n . Vorschrift indignus , -a, -um unwürdig os , ossis n . Knochen hinc ( Adv .) von hier quippe denn aurum , -i n . Gold reperio 4 , repperi, finden repertum morior 3 , mortuus sum sterben sepultura , -ae f . Grab Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=