Latein-Lektüre aktiv, Aus Mythos und Geschichte
Einhard, Vita Karoli 25 • Fürsten, Feldherren, starke Frauen 67 VOCABULARIUM Die karolingische Renaissance Karl sammelte die geistige Elite seiner Zeit um sich . Aus Eng- land , Irland , Spanien und Ita- lien kamen seine Hofgelehrten : Albinus , genannt Alkuin von York , der Leiter seiner „ Hoch- schule “; Paulus Diaconus , der Geschichtsschreiber der Lango- barden ; Petrus von Pisa ; Ein- hard , sein späterer Biograph . Seine Schola Palatina ( Palast- schule ) in Aachen wurde Vorbild für Dom - und Klosterschulen im ganzen Reich . Diese vermittel- ten klassisch-antike und christli- che Literatur und Traditionen durch die Artes liberales – die eines freien Mannes würdigen Studien : Grammatik , Rhetorik , Dialektik („ Trivium “) sowie Arithmetik , Geometrie , Astro- nomie und Musik („ Quadri- vium “). quicquid n . was auch immer apertus , -a, -um offen patrius , -a, -um einheimisch sermo , sermonis m . Rede(weise) tantum ( Adv .) nur contentus , -a, -um zufrieden peregrinus , -a, -um fremd opera , -ae f . Mühe disco 3 , didici, – lernen aequus , -a, -um ac gleich wie oro 1 reden melius ( Adv .) besser adeo ( Adv .) so sehr appareo 2 , -ui, – sich zeigen liberalis , -e edel colo 3 , colui, cultum pflegen veneror 1 verehren adficio 3 , adfeci, behandeln -fectum diacon , diaconis m . Kirchendiener, Diakon senex , senis m . alter Mann cognomentum , -i n . Beiname item ( Adv .) ebenso praecipuus , -a, -um besonders cursus , cursus m . Bahn tempto 1 versuchen tabula , -ae f . Schreibtafel lectus , -i m . Bett vacuus , -a, -um frei effigio 3 formen parum ( Adv .) zu wenig succedo 3 , successi, Erfolg haben -cessum ( auch : nachfol- gen) Der Dom zu Aachen, romanisch-gotisch, 8. bis 12. Jhdt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=