Latein-Lektüre aktiv, Aus Mythos und Geschichte

60 (WB) Fürsten, Feldherren, starke Frauen • Suet. Caesar 52; Eutrop, Brev. 6, 25 Cäsars Glück … 1 Dilexit 2 (…) maxime Cleopatram: Cum qu à et convivia 3 in primam lucem saepe protraxit 4 et e à dem nave, thalamego 5 , paene Aethiopi à 6 tenus 7 Aegyptum penetravit 8 , nisi exercitus sequi recusasset 9 . Quam denique accitam 10 in urbem non nisi maximis honoribus praemiisque auctam remisit 11 filiumque natum appellare nomine suo passus est. … und Ende Caesar Romam rediit. Ubi dum rei publicae statum contra exempla maiorum clementer instaurat 12 , auctoribus Bruto 13 et Cassio 13 , conscio etiam plurimo senatu, in curi à viginti et tribus vulneribus confossus 14 interiit. 5 10 1 Der Text stammt aus : C . Suetoni Tranquilli quae supersunt omnia ( Teubner , Leipzig 1904 ), Caesar 52 2 diligo 3 , dilexi, -lectum: lieben; Subj . ist Caesar 3 convivium , -i n .: Gelage 4 protraho 3 , protraxi, -tractum in + Akk .: dauern lassen bis 5 thalamegos , -i m .: Thalamegos ( Prachtschiff ) 6 Aethiopia , -ae f .: Äthiopien 7 tenus nach Abl .: bis nach 8 penetro 1 : vordringen in; übersetze paene … penetravit als Irreal 9 recusasset = recusavisset 10 accio 4 : herbeiholen; in urbem = Romam 11 remitto 3 , remisi, -missum: zurückschicken 12 instauro 1 : erneuern 13 Marcus Iunius Brutus , -i m. , C. Cassius , -i m ., die Anführer der Verschwörung gegen Caesar 14 confodio 3 , confodi, -fossum: durchbohren ACTIVA ET CONTEMPLATIVA Diese Münze ließ der Cäsarenmörder Brutus im Osten prägen. Sie zeigt die Freiheitsmütze (die so genannte „Phrygische“ Mütze, die Sklaven bei ihrer Freilassung erhielten) und zwei Dolche, darunter die Aufschrift EID <US> (= IDUS) MAR <TIAE>. Brutus und die Freiheitsmütze sind als Symbole nicht untergegangen. • Die „Marianne“, die Verkörperung der Franzö- sischen Revolution, trug ebenfalls eine Frei- heitsmütze. Sucht nach Abbildungen (Inter- net, Lexikon). • Sucht nach Staatswappen und Münzen, die die Freiheitsmütze beinhalten. • Auch Comic-Figuren wurden schon mit der Freiheitsmütze ausgestattet. Warum wohl? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=