Latein-Lektüre aktiv, Aus Mythos und Geschichte
Oros. hist. 6, 15f • Fürsten, Feldherren, starke Frauen 59 VOCABULARIUM Alexandria Alexandria wurde von Alexander dem Großen im Nildelta gegründet und nach dessen Tod Residenz der Ptolemäer . Hier lebte bis zu einer halben Mil- lion Menschen in fünf Wohnbezirken . Auf der Insel Pharos , die durch einen Damm mit dem Festland verbunden war, stand ein riesiger Leuchtturm , der ebenfalls Pharos hieß und zu den sieben Weltwundern gezählt wurde , bis er während eines Erdbebens 1326 in sich zusammenstürzte . Zu den berühmtes- ten Bauwerken Alexandrias gehörte auch die Bibliothek in Nachbar- schaft des Museion , der Alexandrinischen Universität . Der Bücherbe- stand soll einige 100 . 000 Bände umfasst haben . Ob sie tatsächlich wäh- rend des Aufenthalts Cäsars abgebrannt ist , ist umstritten . ACTIVA ET CONTEMPLATIVA • Wie ist Caesars Lage im Verlauf der Kämpfe in Alexandria? Wie versucht er sich der Übermacht zu erwehren? Welche Folgen hat dies? • Wodurch gerät Caesar selbst in Gefahr und wie entkommt er? Was ist dabei bemerkenswert? • Welchen Ausgang nimmt der Kampf? Was ist laut Orosius das aus- schlaggebende Moment dabei (Vergleiche dazu den letzten Satz)? Welches Schicksal ereilt Ptolemäus, den Ägypterkönig? Welche Parallele ergibt sich hier zu Caesar? Was macht dabei aber offen- sichtlich den Unterschied aus? • Was tut Caesar nach Beendigung der Kämpfe? Pharos, der Leuchtturm von Alexandria (Rekonstruktion) Pharus , -i m . Pharos ( Leuchtturm ) ingens ( Gen .: ingentis) gewaltig premo 3 , pressi, bedrängen pressum scapha , -ae f . Boot qua ( Adv .) dort mox ( Adv .) bald gravo 1 beschweren certamen , Wettstreit certaminis n . ( hier : Schlacht) felicitas , felicitatis f . Glück classis , classis f . Flotte regius , -a, -um königlich Alexandrinus , -i m . Bewohner Alexandrias moneo 2 mahnen caedo 3 , cec ì di, töten caesum septuaginta siebzig navis longa , Kriegsschiff navis longae f . dedo 3 , dedidi, ausliefern -ditum excipio 3 , excepi, aufnehmen -ceptum ( auch : ausnehmen) neco 1 töten aureus , -a, -um golden praemitto 3 , voraus- praemisi, -missum schicken deditio , deditionis f . Kapitulation Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=