Latein-Lektüre aktiv, Aus Mythos und Geschichte
52 Fürsten, Feldherren, starke Frauen • Eutrop, brev.6, 17 Cäsar gelangt zur Macht Im Jahre 60 v. Chr. schließt Cäsar mit Pompeius und Crassus einen privaten Pakt , das so genannte Erste Triumvirat . Fortan bestimmen diese drei Männer die Geschicke Roms . Besonders Cäsar versteht es , daraus persönlichen Nutzen zu ziehen … Anno urbis conditae sescentesimo 1 nonagesimo tertio C. Iulius Caesar, qui postea imperavit, cum L. Bibulo 2 consul est factus. Decreta 3 est ei Gallia et Illyricum 4 cum legionibus decem. Is primus vicit Helvetios 5 , qui nunc Sequani 6 appellantur, deinde vincendo per bella gravissima usque ad Oceanum Britannicum 7 processit. Domuit autem annis novem fere omnem Galliam, quae inter Alpes, flumen Rhodanum, Rhenum et Oceanum est et circuitu patet ad bis et tricies 8 centena milia passuum. Britannis 9 mox bellum intulit, quibus ante eum ne nomen quidem Romanorum cognitum 10 erat, eosque victos obsidibus acceptis stipendiarios 11 fecit. Galliae autem tributi 12 nomine annuum 13 imperavit stipendium quadringenties 14 , Germanosque trans Rhenum adgressus inmanissimis 15 proeliis vicit. Durch seine Erfolge baut Cäsar seine Machtposition suk- zessive aus . Das Verhältnis zu seinen Partnern verschlechtert sich zusehends , besonders das zu Pompeius . Versuchen , die Spannungen zu beheben , ist kein dauerhafter Erfolg beschie- den . Schließlich kommt es zum offenen Bruch . Um nicht von Pompeius und vom Senat politisch kaltgestellt zu wer- den , beginnt Cäsar einen Bürgerkrieg . 5 10 15 1 sescentesimus nonagesimus tertius : der 693. 2 L. Bibulus : Lucius Bibulus ( Cäsars Mitkonsul 59 v . Chr .) 3 decerno 3 , decrevi, -cretum: bestimmen 4 Illyricum , i n .: Illyrien ( Provinz an der dalma- tinischen Küste ) 5 Helvetii , -orum m . Pl .: die Helvetier ( kelt . Stamm ) 6 Sequani , -orum m . Pl .: die Séquaner ( kelt . Stamm in Gallien ) 7 Oceanus Britannicus : der Ärmelkanal 8 tricies ( Adv .): dreißigmal 9 Britanni , -orum m . Pl .: die Britannier 10 cognitus , -a, -um: bekannt 11 stipendiarius , -a, -um: tributpflichtig 12 tributum , -i n .: Tribut, Abgabe 13 annuus , -a, -um: jährlich 14 quadringenties <sestertium>: 400 Millionen Sesterzen 15 inmanis , -e: riesig C. Julius Caesar ( antike Büste ) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=