Latein-Lektüre aktiv, Aus Mythos und Geschichte

134 Steirisches Rätsel • Hör-, Lese- und Surftipps Steirisches Rätsel 1 AN IN SANO 2 CORPORE, QUAERIS, SIT MENS SANA 2 : R È FERT 3 , QVALI 4 ROBORE 5 SIS. NON RES EST VANA 6 . NEC PERFECIT HERCVLES INFIRM À 7 STATVR À OPERAS NOTABILES 8 . SIMILI FIGVR À 9 LAVDES TRANS ATLANTICVM 10 QVAERIT TERMINATOR 11 DICTVS „ROBVR 5 STYRICVM 12 “ IAMQVE GVBERNATOR 13 . VIRI NOMEN NOBILE EST PER TERRAS TOTAS. SI TI 14 DVBITABILE 15 , LEGE PRIMAS NOTAS 16 ! Lösung 1 aus : Rustici Magni opera omnia merito non pub- licata ( Vindobonae MMIII ) 2 sanus , -a, -um: gesund 3 r è fert : es kommt darauf an 4 qualis , quale: welcher 5 robur , roboris n .: (Eichen)holz 6 vanus , -a, -um: nichtig 7 infirmus , -a, -um: schwach 8 notabilis , notabile: bemerkenswert 9 figura , -ae f .: Gestalt 10 Antlanticum (mare): Antlantik 11 terminator , terminatoris m .: Vollstrecker 12 Styricus , -a, -um: steirisch 13 gubernator , gubernatoris m .: Gouverneur („Lenker“) 14 ti = tibi 15 dubitabilis , dubitabile: zweifelhaft; si ti <bi nomen est> dubitabile 16 nota , -ae f .: Buchstabe 5 Tipps zum Hören, Lesen und Surfen Encyclopedia Mythica : http://www.pantheon.org/ G . Dommermuth-Gudrich , 50 Klassiker Mythen. Hildesheim 2000. M. Köhlmeier , Sagen des klassischen Altertums, 3 Bände München 1996-98 (Serie Piper 2371, 2372, 2609) und 3 CD-Editionen mit je 5 CDs (ORF- CD 507, 508, 509). Eric M. Moormann / Wilfried Uitterhoeve, Lexikon der antiken Gestalten. Mit ihrem Fortleben in Kunst, Dichtung und Musik. Stuttgart 1995 (Serie Kröner 468). Zu den historischen Gestalten wie Alexander , Hannibal , Cäsar , Kleopatra oder Karl den Großen sind die entsprechenden Biografien aus den Reihen Beck Wissen (München) bzw. rororo (Hamburg) sehr zu empfehlen. http://www.aeiou.at – die umfassende multimediale Darstellung Österreichs in Text, Ton und Bild. R. Sandgruber , Illustrierte Geschichte Österreichs – Epochen, Menschen, Leistungen. Wien 2000. E. Scheithauser , H. Schmeiszer , G. Woratschek , Geschichte Österreichs in Stichworten, Teil I-III. Wien 1971. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=