3 Schließende und beurteilende Statistik 152 7.1 Schließende Statistik 153 7.2 Beurteilende Statistik 166 Tei®-2-ähnliche Aufgaben 173 Se®bstkontro®®e 174 Einschub: Die Kompensationsprüfung in Mathematik 176 zur Matura mit Lösungswege 180 8. Semester Maturavorbereitung Maturavorbereitung: Algebra und Geometrie 182 Grundkompetenzen Algebra und Geometrie 183 Wissen kompakt 184 8.1 Grundbegriffe der Algebra 187 8.2 (Un-)Gleichungen und Gleichungs- systeme 188 8.3 Vektoren 192 8.4 Trigonometrie 196 Tei®-2-Aufgaben 198 Maturavorbereitung: Funktionale Abhängigkeiten 202 Grundkompetenzen Funktionale Abhängigkeiten 203 Wissen kompakt 205 9.1 Funktionsbegriff, reelle Funktionen, Darstellungsformen und Eigenschaften 209 9.2 Lineare Funktionen 214 9.3 Potenzfunktionen 217 9.4 Polynomfunktionen 220 9.5 Exponentialfunktion 223 9.6 Sinusfunktion, Cosinusfunktion 227 Tei®-2-Aufgaben 231 Maturavorbereitung: Analysis 234 Grundkompetenzen Analysis 235 Wissen kompakt 236 10.1 Änderungsmaße 239 10.2 Regeln für das Differenzieren 243 10.3 Ableitungsfunktion/Stammfunktion 244 10.4 Summation und Integral 249 Tei®-2-Aufgaben 252 Maturavorbereitung: Wahrscheinlichkeit und Statistik 254 Grundkompetenzen Wahrscheinlichkeit und Statistik 255 Wissen kompakt 256 11.1 Beschreibende Statistik 258 11.2 Grundbegriffe der Wahrscheinlich- keitsrechnung 260 11.3 Wahrscheinlichkeitsverteilungen 264 Tei®-2-Aufgaben 268 Maturavorbereitung: Vernetzungsaufgaben – Typ 2 270 Tei®-2-Aufgaben mit reduziertem Kontext 271 Tei®-2-Aufgaben 273 Anhang Beweise 282 Technologie-Hinweise 284 Lösungen 286 Mathematische Zeichen 289 Register 290 Bildnachweis 292 7 8 9 10 11 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==