276 12 Weg zur Matura Maturavorbereitung: Vernetzungsaufgaben – Teil 2 > Teil-2-Aufgaben b) Die nachstehende Tabelle zeigt die Anzahl der Anmeldungen für das Medizin-Studium an den verschiedenen Universitäten in Österreich für das Jahr 2023. Universität Anzahl der Anmeldungen MedUni Wien 7 537 MedUni Innsbruck 3 200 MedUni Graz 2 589 JKU Linz 2 074 Quelle: https://www.medizinstudieren.at/allgemeine-informationen/statistik-studien-berichte/ Für eine Umfrage werden nach dem Zufallsprinzip 4 Personen, die sich an einer der Universitäten angemeldet haben, ausgewählt. 1) Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass sich unter den 4 Personen genau 3 an der MedUni Wien angemeldet haben. Voyager Sonde Die Raumfähre Voyager 1 wurde von der amerikanischen Weltraumbehörde NASA 1977 gestartet, um die äußeren Teile des Sonnensystems zu erforschen. Die hohe Geschwindigkeit der Voyager 1 Sonde wurde ihr nicht komplett von der Erde mitgegeben, sondern ergab sich auch durch das Vorbeifliegen an Planeten. a) In der unten stehenden Abbildung sind in einem stark vereinfachten Modell die Geschwindigkeit vor dem Vorbeiflug der Voyager 1 Sonde an Jupiter ⇀V vorher und die Geschwindigkeit nach dem Vorbeiflug ⇀V nachher als Vektoren dargestellt. Jupiter A vvorher vnachher 1) Zeichne vom Punkt A ausgehend jenen Geschwindigkeitsvektor ⇀Vin die obige Abbildung ein, der zum Vektor ⇀V vorher addiert werden muss, um den Vektor ⇀V nachher zu erhalten. 2) Die horizontalen und vertikalen Achsen sind jeweils gleich skaliert. Die Länge der jeweiligen Vektoren gibt dabei den von der Sonde zurückgelegten Weg pro Stunde an. Erkläre, wie man an der obigen Abbildung erkennen kann, dass die Sonde nach dem Vorbeifliegen an Jupiter schneller fliegt. WS-R 2.3 M2 796 AG-R 3.23 AG-R 3.32 AG-R 3.2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==