Lösungswege Mathematik Oberstufe 8, Schulbuch

275 Weg zur Matura Maturavorbereitung: Vernetzungsaufgaben – Teil 2 > Teil-2-Aufgaben b) Die zugehörige Grenzkostenfunktion wird mit K​ ‘​bezeichnet. 1) Kreuze die beiden richtigen Aussagen an. [2 aus 5] A Für alle ​x ∈ ​[​0; 130​]​gilt: ​K‘​(​x​) ​> 0​  B ​ : 0 ​ 30 ​K‘(x) dx = K(30) − c  C Der Graph der Grenzkostenfunktion ist linksgekrümmt.  D Für alle ​x ∈ ​[​0; 130​]​gilt: ​K‘​(​x​)​ = K​(​x + 1​) ​− K​(​x​)​  E Die Grenzkostenfunktion ist streng monoton fallend.  Medizin-Aufnahmetest In Österreich findet jährlich ein Aufnahmetest für das Medizin-Studium statt. a) Das nachstehende Säulendiagramm zeigt die Anzahl der Anmeldungen zum MedizinAufnahmetest für die Jahre 2013 bis 2021. Quelle: https://www.get-to-med.com/medizin-studieren/medat-statistiken-detailliert Die Anzahl der Anmeldungen soll mithilfe der Daten der Jahre 2013 und 2021 durch die lineare Funktion f modelliert werden. ​f​(​t​) ​= k · t + d​ t … Zeit in Jahren mit t = 0 für das Jahr 2013 f​​(​t​) ​… Anzahl der Anmeldungen zur Zeit t k, d … reelle Parameter 1) Interpretiere die Parameter k und d unter Angabe der konkreten Werte im gegebenen Sachzusammenhang. Im Jahr 2023 betrug die Anzahl der Anmeldungen 15 400. 2) Berechne, um wie viel Prozent die mit f ermittelte Anzahl an Anmeldungen von der tatsächlichen Anzahl der Anmeldungen im Jahr 2023 abweicht. Das arithmetische Mittel der Anzahl der Anmeldungen im Zeitraum von 2013 bis 2022 beträgt 15148,4. 3) Ergänze die Textlücken im nachstehenden Satz durch Ankreuzen des jeweils zutreffenden Satzteils so, dass eine richtige Aussage entsteht. Der Median der Anzahl der Anmeldungen im Zeitraum von 2013 bis 2021 ist (1) der Median der Anzahl der Anmeldungen im Zeitraum von 2013 bis 2022; die Spannweite ist für den Zeitraum von 2013 bis 2021 (2) die Spannweite für den Zeitraum von 2013 bis 2022. (1) (2) kleiner als  kleiner als  gleich wie  gleich wie  größer als  größer als  AN-R 3.3 AN-R 4.3 M2 795‌ 0 20 000 18 000 16 000 14 000 12 000 10 199 17 823 10 000 8 000 6 000 4 000 2 000 2013 Anzahl der Anmeldungen 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 FA-R 2.2 WS-R 1.1 FA-R 2.2 AN-R 1.1 WS-R 1.3 WS-R 1.4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==