Lösungswege Mathematik Oberstufe 8, Schulbuch

198 8 Weg zur Matura Maturavorbereitung: Algebra und Geometrie > Teil-2-Aufgaben Teil-2-Aufgaben Indoor-Spielplatz Ein bestimmter Indoor-Spielplatz bietet verschiedene Attraktionen für Kinder. a) Der Kinderpreis beträgt p Euro. Kleinkinder (Kinder unter 5 Jahren) bezahlen nur ein Drittel dieses Kinderpreises. Erwachsene bekommen auf den Kinderpreis eine Ermäßigung von 40 %. Die Betreiber des Indoor-Spielplatzes wollen eine Formel für die Gesamteinnahmen eines Tages aufstellen. Dabei wird angenommen, dass insgesamt n Kinder und m Erwachsene den Indoor-Spielplatz an dem Tag besuchen. Von den n Kindern sind k Kleinkinder. 1) Stelle eine Formel auf, mit der die Gesamteinnahmen E an diesem Tag berechnet werden können. Verwende dabei k, m, n und p. E = An Sonntagen gilt: ​p = 12​ An einem bestimmten Sonntag besuchten 95 Erwachsene den Indoor-Spielplatz. Von den Kindern waren genau 20 % unter 5 Jahren. Die Gesamteinnahmen betrugen an diesem Sonntag 4 220 Euro. 2) Berechne, wie viele Kinder unter 5 Jahren den Indoor-Spielplatz an diesem Sonntag besuchten. b) Die Grundfläche des Bällebads setzt sich aus einem Rechteck und zwei Halbkreisen zusammen. In der nachstehenden Abbildung ist die Grundfläche dieses Bällebads dargestellt (x in m). Die Grundfläche hat einen Flächeninhalt von 20 m2. 1) Berechne x. M2 587‌ K AG-R 2.1 AG-R 2.1 x x 3 AG-R 2.1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==